Blues'n'Boogie is good for you! (You also can call it: BluesRockFusion!)
Von 1983 bis Ende 2017 zelebrierten die Bluesbøcke ihre erdigen - und machmal auch etwas ungehobelt wirkenden - gitarren- und harporientieren Klänge. Dabei überschritten die Böcke auch gerne die handelsüblichen Genregrenzen des Blues und Bluesrock. Neben eigenständig interpretierten Bluesklassikern wurden auch eine Menge eigener Songs - mal mit englischen, mal mit deutschen Texten - gespielt; einige mit Witz oder Ironie, andere direkt ins Herz gehend. Zu Beginn des Jahres 2022 haben sich die 4 verbliebenen Böcke wieder aus dem dunklen und dichten Unterholz des Osnings getraut und spielen ihren Blues und Boogie.
Hinweis auf unsere musikalischen Veröffentlichungen: Seit dem 11. April 2017 gibt es eine weitere Audio-CD (66 Minuten) mit unseren Liveaufnahmen aus dem Jahr 1989 unter dem Titel "Blue moon over Winterhude" veröffentlicht. Die damaligen Böcke: Mr. Horror Kissing, Dr. Blase, Schnylycz Ätzwyl, Captain Fateye, Reverend Evil Perfume; auf den 3 Bonusaufnahmen mit dabei: Albert Vogl. Weitere folgende CD's
wurden bisher von uns veröffentlicht: 1999 > Hømma (Maxi-Single) 19 Minuten 2009 >
„25“ - 55 Minuten Bei allen Veröffentlichungen handelt es sich ausschließlich um Liveaufnahmen. https://www.discogs.com/de/artist/4971700-Bluesbøcke-Bluesböcke-Bluesboecke
Mr. Röhrbock - voc., git. - Oliver Röhrscheid!
Mr. Horror Kissing - voc., git. - Eine schwere Krankheit zwingt ihn dazu, auf der Reservebank Platz zu nehmen. In Gedanken sind wir immer bei dir!
Christoph "Big Toe" Bockermann - harp - Ein herzliches Willkommen! - (Hat ja den Bock schon im Namen...)
Die Konzerte der Bluesbøcke gibt es jetzt auch alternativ in einer smarten und gedämpften Akustik-Version!
Die Live - Audio - CD mit 9 eigenen Songs ist seit Anfang Januar 2010 veröffentlicht. Titel der neuen CD: Bluesbøcke "25". Verkauf auf unseren Konzerten und per E-Mail-Anforderung (10 Euro zuzüglich Versandkosten).
Ein besonders herzlichen Dank zur Schaffung dieser CD an: Andre Hinz für die wohlklingende Tonbearbeitung, Hatti B. Rakow für das malerische Cover und Irene von Uslar für die tolle fotografische und gestalterische Umsetzung.
Zur Erinnerung an unseren im Jahr 2012 nach schwerer Krankheit verstorbenen Harp-Bock "White Lightning" Hatti B. Rakow. Ruhe in Frieden...
Die Bluesbøcke (2008)- von links nach rechts -:
Mr. Horror Kissing - Mr. White Lightning - Reverend Evil Perfume - Herr Carlson vom Schlach - Dr. Blase.
Die Bluesbøcke gehen über die traditionalistische Sichtweise des Blues'n'Boogie hinaus und nehmen auch aktuelle rockige Spielweisen in ihr musikalisches Weltbild auf. Neben immer wieder gern gehörten und bearbeiteten Blues- und Boogie-Evergreens besteht inzwischen der überwiegende Teil des Programms aus rock- und boogieorientierten Eigenkompositionen in der Tradition von "Canned Heat" und "John Lee Hooker" mit einer ausgeprägten Prise der "rollenden Steine".
Bei besonderen Gelegenheiten oder auf besonderen Wunsch spielen die Böcke auch frisch interpretierte Songs von Mr. Tony Joe White (z. B. Rainy night in georgia; Crack the window; The beach live; Cold fingers; Do you have a garter belt).
Zugabe!!!! - Drumsolo aus unserem Song: Living in the city